Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt bei Family Offices, Familienunternehmern sowie Stiftungen eine immer stärkere Bedeutung. Es wird zur Pflicht – und auch zur Kür – sich mit dem Thema Nachhaltigkeit genauer auseinanderzusetzen. Anlass sind nicht nur einige richtungsweisende Verordnungen der Europäischen Union, sondern auch der Druck der Gesellschaft sowie das eigene Wissen, dass etwas getan werden muss.
Aber wie können wir als Anleger verantwortungsvoll investieren? Wie lassen sich innerhalb der zahlreichen angebotenen Konzepte sinnvolle Nachhaltigkeitsansätze beurteilen? Und wie erreicht man die entsprechend gewünschte Rendite für den weiteren Vermögenserhalt und -aufbau?
Das Smart Impact Investing Excellence Forum setzt genau dort an und gibt einen Überblick zu Investitionsmöglichkeiten, die neben einer positiven finanziellen Rendite, auch messbare und fortschrittliche Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft haben. An zwei intensiven Tagen erwarten Sie zukunftsweisende Keynotes, augenöffnende Investment Insights, aktuelle Praxisberichte sowie kontroverse Diskussionsmöglichkeiten. Neben dem zukunftsweisenden Programm des Smart Impact Investing Excellence Forums sind die Vier-Augen-Gespräche sowie die vielen Möglichkeiten zum informellen Austausch auf Augenhöhe ein wichtiger Bestandteil des Forums.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, klicken Sie sich durch die folgenden Seiten, rufen Sie uns gerne an oder nutzen Sie das Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und Sie schon bald auf dem Smart Impact Investing Excellence Forum begrüßen zu dürfen.
Das Programm des Smart Impact Investing Excellence Forums setzt sich aus praxisrelevanten, innovativen, aktuellen und zukunftsweisenden Themen zusammen. Diese werden in den verschiedensten Vortragsformaten und in kurzweiligen Modulen präsentiert.
Während der Keynote Präsentationen wird der Blick über den Tellerrand ermöglicht und die Zuhörer*innen erhalten Impulse und Denkansätze von Visionär*innen und Trendsetter*innen, die neue Wege aufzeigen möchten. In den Impulsvorträgen werden Praxisszenarien kurz und prägnant vorgestellt, um diese dann mit dem Auditorium zu diskutieren.
Besonders hervorzuheben sind auch die interaktiven Round Tables und Workshops. Im kleinen Teilnehmerkreis steht hier ein themenspezifischer und direkter Austausch im Vordergrund. Ziel ist das gemeinsame Erarbeiten von nachhaltigen Lösungen und das Aufzeigen von neuen Möglichkeiten.
Für nähere Informationen zu den Referent*innen und detailliertem Programmablauf rufen Sie uns bitte an oder nutzen das Kontaktformular.
Das Smart Impact Investing Excellence Forum bietet Ihnen als Lösungspartner die Möglichkeit, sich der Teilnehmerschaft als kompetenten Partner vorzustellen. In ungestörter Atmosphäre sprechen Sie in zielführenden Vier-Augen-Gesprächen über konkrete Lösungswege rund um die Themen Impact Investing, Asset Management und die Messbarkeit und Umschichtung privater Investments in den nachhaltigen Bereich.
Zum ausgewählten Teilnehmerkreis zählen Geschäftsführer*innen und Anlageentscheider*innen von Family Offices, Stiftungen und inhabergeführten Familienunternehmen sowie die Vermögensinhaber*in selbst.
Für weitere Informationen zu Ablauf und Teilnahme als Lösungspartner senden Sie uns bitte eine E-Mail oder nutzen das Kontaktformular. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!
Beim Smart Impact Investing Excellence Forum stehen der intensive Gedankenaustausch untereinander, das Lernen voneinander und das finden neuer Geschäftspartner im Vordergrund. Als Teilnehmer*in haben Sie die Möglichkeit, sich mit unseren Lösungspartnern, anderen Family-Office-Vertreter*innen, Stiftungen und Vermögensinhaber*innen in selbst ausgewählten Vier-Augen-Gesprächen auszutauschen.
Im Vorfeld stellen Sie sich mit der Unterstützung unseres Excellence Portals Ihre persönliche Agenda zusammen. Diese besteht aus Keynotes, Impulsvorträgen, Workshops, interaktiven Roundtables und Ihren favorisierten Vier-Augen-Gesprächen.
Als Teilnehmer*in und Lösungspartner haben Sie einen sehr geringen Aufwand für die Vorbereitungen zur Veranstaltung. Unser erfahrenes Team steht Ihnen stets mit Rat und Tat zur Seite, damit Sie den größtmöglichen Nutzen aus der Konferenz ziehen können.
Nach Ihrer Anmeldung zum Smart Impact Investing Excellence Forum erhalten Sie eine E-Mail mit allen wichtigen Veranstaltungsinformationen sowie einem Zugang zu unserem passwortgeschützten Excellence Portal. Auf dem Portal finden Sie Informationen zu den Vorträgen und Referent*innen sowie Angaben über die Teilnehmer*innen und die Lösungsansätze und Kernkompetenzen der vertretenen Lösungspartner.
Da es sich um ein interaktives Veranstaltungsformat handelt, haben Sie auf dem Excellence Portal die Gelegenheit, Ihre Präferenzen für die Gesprächspartner, die Impulsvorträge und der Roundtables festzulegen. Dadurch entsteht für Sie Ihr individueller Ablaufplan, der sich aus Keynote-Präsentationen, Impulsvorträgen, Praxisberichten, interaktiven Round Tables und Vier-Augen-Gesprächen zusammensetzt.
Abgerundet wird das Smart Impact Investing Excellence Forum durch einen informellen und lockeren Austausch – dazu dient ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, Empfänge, Networking- und Kaffeepausen sowie ein exklusives Gala Dinner.
Im Fokus des Smart Impact Investing Excellence Forum stehen unter anderem folgende Themen:
Christian Hommens
Geschäftsführer
Smart Bridges GmbH
Christian.Hommens@smart-bridges.com
Smart Bridges GmbH
Eschersheimer Landstraße 9
D-60322 Frankfurt am Main
Tel: +49 (0)69/247 41 58 – 11
Smart Bridges ist ein unabhängiger Veranstaltungsdienstleister, der sich auf die effektive Vernetzung und den Wissensaustausch von Fach- und Führungskräften sowie auf das Zusammenbringen von potenziellen Geschäftspartnern spezialisiert hat. Die Teilnehmer*innen profitieren von einer optimalen Verbindung aus Wissenstransfer durch anerkannte Expert*innen und dem zielgerichteten Austausch mit Lösungspartnern, Kolleg*innen und Referent*innen.
Wir begleiten Entscheider*innen dabei, nachhaltig Veränderungsprozesse zu meistern und neue Lösungswege zu entdecken. Qualitativ hochwertige, praxisrelevante, aktuelle und zukunftsweisende Lösungsansätze unterstützen unsere Teilnehmer*innen darin, effektiver und erfolgreicher in ihrer täglichen Arbeit zu werden. Unsere Teilnehmer*innen kommen branchenübergreifend aus Großkonzernen, mittelständischen Unternehmen sowie aus großen Familienunternehmen.
Das Team von Smart Bridges kann auf langjährige Erfahrung bei der Planung und Umsetzung von Premiumveranstaltungen zurückblicken und legt großes Augenmerk darauf, diese kontinuierlich inhaltlich weiterzuentwickeln.
Weitere Informationen zu Smart Bridges und dem angebotenen Leistungsspektrum finden Sie unter: www.smart-bridges.com.
Die FYB-Organisation verfolgt mit umfassendem Branchen-Überblick das Ziel, die Entscheidungsträger in Unternehmen bereichsübergreifend nicht nur über die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten bei Finanzierungen in der Private Equity‑, Venture Capital- und Corporate Finance-Industrie zu informieren sondern auch über die Potentiale, die neue Finanzierungsmöglichkeiten eröffnen. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.fyb.de/
Das Kompaktstudium Sustainable & Responsible Investments der EBS Executive School vermittelt einen strukturierten Überblick und vertiefende Einblicke in das zukunftsorientierte und ökonomisch sowie gesellschaftlich relevante Feld der nachhaltigen Investments. Das berufsbegleitende Weiterbildungsstudium legt dabei einen besonderen Fokus auf den globalen gesellschaftlich-politischen Kontext, auf das ökonomische Konzept, die Besonderheiten für bestimmte Asset-Klassen, auf ESG-Investment-Strategien und auf die Bestimmung von ESG-Wertbeiträgen für Unternehmen und für Portfolios.
UmweltDialog.de ist einer der führenden deutschsprachigen Informationsdienste rund um das Thema Nachhaltige Wirtschaft. Hier können Unternehmen ihr vielfältiges Engagement im Wirtschafts-, Sozial- und Umweltbereich einer interessierten Öffentlichkeit präsentieren. Bereits im Januar 2003 gestartet, zählt UmweltDialog heute monatlich über 100.000 Besucher mit rund 250.000 Seitenaufrufen. Unser Newsletter wird wöchentlich an rund 3.600 Entscheiderinnen und Entscheider in Deutschland, Österreich und der Schweiz (vor allem aus Presse, Politik und Wirtschaft) versandt. Zweimal im Jahr erscheint außerdem das UmweltDialog-Magazin, das über 200.000 Leser erreicht. Herausgegeben wird UmweltDialog von der macondo publishing GmbH, dem ersten deutschen Medienunternehmen im UN Global Compact und der Global Reporting Initiative.
Sie sind auch an einer Kompetenzpartnerschaft interessiert?
Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich:
Waldemar Belz
Marketing Manager
Email: waldemar.belz@smart-bridges.com
Tel.: +49 (0) 69 / 247 41 58-27
Nutzen Sie das Kontaktformular für Anregungen, nähere Informationen zum Ablauf oder die detaillierte Agenda. Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten oder schreiben uns eine kurze Mail: info@smart-bridges.com.